Österreich

Dieser traurige Moment, wenn du aus dem Flugzeug aussteigst und es genauso arschkalt ist, wie zu Hause. Noch nicht mal Palmen haben die hier in Österreich! Das gibt ne TripAdvisor-Bewertung die sich gewaschen hat, Freunde!

3 Gründe warum Österreich

Kulturvielfalt

Tolle Berg-Landschaften

abwechslungsreiche Natur

Willkommen in Österreich​

Klein aber oho! Österreich zählt zwar du den kleineren Staaten Europas, hat aber abenteuertechnisch enorm viel zu bieten. Zwischen den Bergen und Tälern wechseln sich eindrucksvolle Naturräume, wunderschöne Seen, romantische Dörfer und interessante Städte ab. 

Die abwechslungsreiche Natur der Alpenregion bietet ganzjährig Anreiz für erlebnisreiche Aktivitäten: Im Winter kommen die Gäste vor allem beim Skifahren, Skitouren oder Eisklettern auf ihre Kosten. Im Sommer locken die Berge Actions-Fans mit ausgiebigen Wander- oder Klettertouren, Gleitschirmfliegen oder erfrischenden Canyoning-Touren an. 

Doch auch im Osten und Süden des Landes, wo die Berge allmählich abflachen, ist das Unternehmungsprogramm nicht zu knapp. An Kultur und Geschichte mangelt es dem aufgeweckten Alpenvolk sicherlich nicht und auch kulinarisch gibt es einige Highlights zu entdecken.

About: Österreich

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wien hält sich seit Jahren im “The Economist”-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt in den Top Platzierungen und hat schon mehrmals den 1. Platz belegt.

ganzjährig, je nach Aktivitäten die du planst

Flugzeug, Bus, Bahn, Schiff

gut ausgebaut! überall ATM’s und Supermärkte, gutes öffentliches Verkehrsnetz

Deutsch mit viel Dialekt, Englisch

Euro

traditionell-international, $-$$$, unbedingt Käsespätzle, Schlutzkrapfen, Kaiserschmarrn und Kaspessknödel probieren

Kleinkriminalität in den Städten, Gewaltkriminalität sehr gering

für alle geeignet

#TanjasAdventureTipp

Genieße die Berge in vollen Zügen und nimm jedes Abenteuer mit das du bekommen kannst!

Wähle ein Reiseziel

wichtige Links zum Thema



Highlights & Must do's in österreich

#TanjasAdventureTipp

Genieße die Berge in vollen Zügen und nimm jedes Abenteuer mit das du bekommen kannst!

Wähle ein Reiseziel

wichtige Links zum Thema



Kultur


Auch wenn die Alpennation international einen ähnlichen Spießer-Ruf genießt wie Deutschland, habe ich die Österreicher hinter ihrer Traditionsfassade als recht aufgeschlossen und fortschrittlich kennengelernt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber generell würde ich als Wahlösterreicherin die Österreicher durchaus entspannter und freundlicher beschreiben, als die bayrischen Nachbarn (ich denke als Bayerin darf ich das sagen;) 

Da Österreich eine Touristennation ist, die schon einige Jahrzehnte vom Tourismus profitiert, sind sie ein gastfreundliches Völkchen und durchaus aufrichtig am Wohl ihrer Gäste interessiert. Ich würde auch sagen, dass Österreicher ehrlich und authentisch sind.


In Österreich findest du in Sachen Kultur eine herrliche Mischung aus traditionellen Brauchtümern und historischen Denkmälern gepaart mit fortschrittlicher Mentalität und einer hippen, modernen Kunstszene.  Diese Mischung kannst du sowohl im städtischen Alltag in den pulsierenden Zentren von Wien, Linz, Graz, Salzburg oder Innsbruck in einem der Szene-Läden in beobachten, als auch traditionell in Museen, Kultureinrichtungen oder einem der urigen Bergdörfer oder unzähligen, schicken Berghütten.

Als Fremder wird von dir, wie fast in jedem Land, Respekt gegenüber den Einheimischen erwartet, die Bereitschaft auch mal einen Spaß mitzumachen und das Bewusstsein, dass du in diesem Land zu GAST bist. Als Deutscher musst du dir vielleicht noch ein bisschen mehr Mühe geben, als manch andere Gäste-Nation, um wirklich dazu zu gehören.



Klima

Österreich lässt sich grob in 3 Klimazonen einteilen: der Westen und Norden des Landes stehen unter ozeanischem Einfluss. Das Klima ist hier oftmals von feuchten Westwinden geprägt. Im Osten hingegen überwiegt kontinentaleres, trockeneres Klima. Hier stehen heiße, sehr niederschlagsarme Sommer kalten Wintern gegenüber. Im Süden ist ein deutlicher Mittelmeereinfluss spürbar, der oftmals niederschlagreiche Tiefdruckgebiete an die südlichen Alpenränder transportiert. 

Das regionale Mikro-Klima unterscheidet sich aufgrund der topografischen Lage oftmals auch stark in der Höhenlage. Weiter unten trifft man häufig boreales, fast tundra-artiges Klima an, während die Gipfellagen von polarem Klima geprägt werden.

Der Alpenhauptkamm ist die Haupt-Klimascheide. Außerdem wechseln sich niederschlagreiche Gebirgsränder und nebelanfällige Becken mit sonnenreichen Föhntälern und inneralpinen Trockentälern ab. Das Wetter kann sich vor allem in den Bergregionen sehr schnell ändern, das musst du vor allem im Sommer für Wandertouren berücksichtigen.



Unvergessliche abenteuer in Österreich



Außgewöhnliche Unterkünfte in Österrreich

Das Fairhotel in Hochfilzen ist ein Vorzeigebild von Hotel. Der „lebende“ Beweis, dass Tourismus auch nachhaltig funktionieren kann, wenn Menschen mutig genug sind, die Zukunft unseres Planeten in eine neue Bahn zu lenken und in nachhaltige Konzepte zu investieren. 

2013 eröffnete Landwirt Hans Eder das erste Passivhaus-Hotel in Tirol. Was genau hinter dem Begriff Passivhaus eigentlich steckt, warum Hans damit eine absolute Pionierrolle einnimmt und wie umweltfreundlich das Konzept wirklich ist, kannst du in diesem Artikel herausfinden.

Dieses Explorer Hotel liegt mitten in den Montafoner Alpen und ist eine super Unterkunft für deinen Abenteuerurlaub in Vorarlberg. Das Hotel ist für Sportler wie dich und mich ausgerichtet und bietet alles, was du für dein Wohlergehen und dem deines Sportgeräts brauchst;)



Reiseverlauf Planen



Inspiration